Was ist Fakt in der Landwirtschaft ?

Werner Alexander

Prof. Dr. phil. Philipp Friedrich Alexander Werner

* 10.07.1899 in Heidelberg, Bayer. Pfalz; † 25.06.1958 in Jena, Thür.
Tierernährung und Fütterung

1919 – 1923

Studium der Landwirtschaft in Heidelberg und Göttingen (Diplomlandwirt)

1923 – 1925

Assistent in Göttingen (Promotion 1926 Schweinemast)

1925 – 1929

Tierzuchtleiter bzw. Tierzuchtinspektor in Schlesien

1929 – 1934

Assistent im Institut für Milchwirtschaft in Kiel

1934 – 1944

Referent für Tierernährung beim Reichsnährstand in Berlin

1944 – 1945

Direktor der Versuchsstation in Leipzig-Möckern mit der Ernennung zum Professor (30.01.1945)

1945 – 1949

Berater in der Praxis

1950

Neuanstellung an der Versuchsstation in Leipzig-Möckern als Abteilungsleiter Tierernährung

1951

Nach Bildung der Deutschen Akademie der Landwirt-schaftswissenschaften zu Berlin (DAL): Unterstellung von Möckern zur DAL (Forschung auf den Gebieten Bodenkunde, Pflanzenbau und Tierernährung unter dem Direktorat von Prof. Dr. Kurt Nehring in Rostock).

WS 1951/52

Vorlesungen zu Tierernährung und Futtermittelkunde an der Uni Leipzig

1952 – 1957

Direktor des Instituts für Tierernährung an der Uni Jena mit
Universitätsgut Remderoda als Versuchsstation

Ergänzende Materialien:

Rubach, G. 2000: Laudatio für Alexander Werner anlässlich seines 100. Geburtstags; in TLL-Schriftenreihe Landwirtschaft und Landschaftspflege in Thüringen (ISBN0944-0348) Heft 8/2000, S 25/26
Werner Alexander TLL 313 20250411.pdf (49076)

Boettcher, H. u. Raupp, M. 2025; Alexander Werner; Im Hohenheimer Lexikon der Agrarbiografien: „Persönlichkeiten aus Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau und Veterinärmedizin“.
Werner Alexander Hohenh 314 20250411.pdf (45347)

Boettcher, H. 2022 Alexander Werner in Marwinski: „Lebenswege in Thüringen“, Sechste Sammlung, Manuskript
Werner Lebenswege 313 20250413.pdf (45397)

Kontakt

Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh

info@AgrarFakten.de

Talsteinstraße 9
07751 JENA

03641 426927

Durchsuchen

Neue Liste

Landwirtschaft und Energiewende

  Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...

Der THG-Saldo ist entscheidend

Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...

© 2013 Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von Webnode