Was ist Fakt in der Landwirtschaft ?

SchWarz Klaus

Prof. Dr. agr. habil. Klaus Schwarz
 

* 23.06.1926 in Potsdam, 30.05.1984 in Jena
Melioration, Bewässerung, Bodenfruchtbarkeit

 
 
 
 
 
 

1946 – 1949

Studium an der Landwirtschaftlich-Gärtnerischen Fakultät der Humboldt-Universität (HU) in Berlin.

1949 – 1952

Assistent im Institut für Kulturtechnik der HU

1952

Promotion (Abwasserverregnung)

1952 – 1954   

Geschäftsführer der Sektion Landeskultur und Naturschutz der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL)

1954 – 1956        

Lehrauftrag an der Universität Rostock

1956 – 1958

Assistent an der HU Berlin

1958

Habilitation (Abwasserbehandlung)

1959 – 1969

Direktor des Institutes für Melioration und Grünland der Friedrich-Schiller-Universität (FSU) Jena

1970 – 1984

Direktor des Bereichs Jena des Forschungszentrums für Bodenfruchtbarkeit der ADL Berlin

 
Ergänzende Materialien:
 
Breitschuh, G. 1996: Laudation aus Anlass des 70. Geburtstages von Prof. Dr. Klaus Schwarz, unveröffentlicht
Schwarz Klaus Lau 70 312 20250329 (1).pdf (114288)


 
Boettcher, H. u. Raup, M. 2025; Klaus Schwarz in Hohenheimer Lexikon der Agrarbiografien: „Persönlichkeiten aus Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau und Veterinärmedizin“
Schwarz Gerber 312 20250327.pdf (56,5 kB)




 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kontakt

Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh

info@AgrarFakten.de

Talsteinstraße 9
07751 JENA

03641 426927

Durchsuchen

Neue Liste

Landwirtschaft und Energiewende

  Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...

Der THG-Saldo ist entscheidend

Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...

© 2013 Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von Webnode