Was ist Fakt in der Landwirtschaft ?

Richter, Klaus

Klaus Richter

* 21. Dez. 1932 in Gera,
Praktischer Rinderzüchter
 

         – 1954

Abitur, landw. Lehre, Praktikum im Rinderzuchtbetrieb Kipping Altenburg

1952 – 1959

Übernahme des landw. Betriebes seines im Krieg gefallenen Onkels in Wetzdorf b. Niederpöllnitz, damaliger Kreis Gera, mit Rinderzucht

1959 – 1993  

Mitglied der LPG Niederpöllnitz

1960 – 1961        

Fachschule für Landwirtschaft
(1994 Staatl. Geprüfter Landwirt)

1961 – 1990

Stellv. Vorsitzender und Verantwortlicher für Tierproduktion der LPG Niederpöllnitz

1991 – 2001

Mitgründer des neuen Rinderzuchtverbandes, bis Juni 2001 Vorsitzender dieses Verbandes, Mitglied im Vorstand des Deutschen Holstein-Verbandes, Mitglied im Ausschuss der AG Deutscher Rinderzüchter (ADR); Sept. 2001 „Adolf-Köppe-Nadel“ der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde.

Ergänzende Materialien:

Mentzel, D. 2002: Zum 70. Geburtstag des Rinderzüchters Klaus Richter. In: Schriftenreihe „Landwirtschaft und Landschaftspflege in Thüringen“, ISSN 0944-0348, Heft 13/2002, S. 14.
Richter, Klaus TLL 311 20250423.pdf (41,6 kB)


Schönmuth, G. und Dr. h.c. Philipp Fürst zu Solms-Lich, P. 2001: Laudation anlässlich der Verleihung der Adolf-Köppe-Nadel für Klaus Richter;
In Züchtungskunde, 73, (6), 406 – 407, 2001, ISSN 0044 – 5401

Richter, Klaus A_K-Nadel 312 20250423.pdf (48377)

 

Kontakt

Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh

info@AgrarFakten.de

Talsteinstraße 9
07751 JENA

03641 426927

Durchsuchen

Neue Liste

Landwirtschaft und Energiewende

  Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...

Der THG-Saldo ist entscheidend

Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...

© 2013 Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von Webnode