Was ist Fakt in der Landwirtschaft ?

Nüssle Siegfried

Dr. agr. Siegfried Nüssle
* 21.09.1936 in Schmölln; Betriebswirtschaft, Agrarverwaltung

 

1950 – 1953

Landwirtschaftliche Lehre

1953 – 1956    

Fachschule für Landwirtschaft in Eisenach

1956 – 1957        

Studium an der Hochschule für Ökonomie Berlin-Karlshorst

1957

Agronom an der Maschinen-Traktoren-Station (MTS) Kruge, Kreis Freienwalde

1957 – 1958

Agronom an der MTS Schmölln

1958 – 1961

Vorsitzender der LPG Heyersdorf, Kreis Schmölln  

1961 – 1976

Leiter der Betriebswirtschaftlichen Beratung im Institut für Landwirtschaft beim Rat des Bezirkes Gera

1962 – 1967

Fernstudium Landwirtschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

1971

Promotion an der FSU Jena

1976 – 1979

Ökonom der Agrar-Industrievereinigung (AIV) Neustadt/Orla  

1979 – 1982

Sekretär der Kooperation Kreis Gera Land

1982 – 1986

Leiter des Ingenieurbüros für Landwirtschaftliche Investitionen

1986 – 1989

Sektorenleiter Planung Rat des Bezirk Gera / Abteilungsleiter Landwirtschaft

1990 – 2000

Referatsleiter für Grundsatzfragen, Agrarförderung der EU, des Bundes und des Landes im Ministerium für Landwirtschaft Thüringen   

 

Ergänzende Materialien:

Breitschuh, Gerhard 2025: Interview mit Siegfried Nüssle zur Situation der Thüringer Landwirtschaft 1990, unveröffentlicht
Nüssle Siegfried Interview 311 GB SN HB 20250322.pdf (87412)

 

 

 

 

 

 

 

Kontakt

Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh

info@AgrarFakten.de

Talsteinstraße 9
07751 JENA

03641 426927

Durchsuchen

Neue Liste

Landwirtschaft und Energiewende

  Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...

Der THG-Saldo ist entscheidend

Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...

© 2013 Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von Webnode