1946 |
Abitur landwirtschaftliche Lehre |
1946 – 1950 |
Studium der Landwirtschaft an der FSU Jena (Diplomlandwirt) |
1950 – 1951 |
Tätigkeit an der Landesanstalt für pflanzenbauliches Versuchswesen in Thüringen |
1951 – 1959 |
Assistent am Institut für Acker- und Pflanzenbau der Uni Jena, Promotion zum Dr. agr. (1955)Professor mit Lehrauftrag ebenda |
1962 – 1969 |
Ord. Professor am Lehrstuhl für Acker- und Pflanzenbau der Uni Jena und Direktor des Instituts |
1964 – 1966 |
Dekan der landwirtschaftlichen Fakultät der FSU Jena |
1970 – 1990 |
Ord. Professor für Pflanzenbau (Spezialrichtung Ackerfutter) an der Sektion für Pflanzenproduktion der Uni Halle-Wittenberg und Lehrauftrag für Futterbau an der Sektion Tierproduktion und Veterinärmedizin der Uni Leipzig |
1990 – 1992 |
Dekan der Landwirtschaftlichen Fakultät der MLU |
1990 – 1993 |
Kommissarischer Leiter des wiedergegründeten Instituts für Acker- und Pflanzenbau an der Landw. Vollfakultät Halle |
1993 |
Emeritierung |
Ergänzende Materialien:
Farack, Martin 2008: Laudatio zum 80. Geburtstag von Boto Märtin; unveröffentlicht
Märtin Boto Lau Farack 311 GB 20250321 (1).pdf (70598)
Breitbarth, G. 1994: Laudatio zur Emeritierung von Boto Märtin; in TLL-Schriften reihe Landwirtschaft und Landschaftspflege in Thüringen (ISBN0944-0348), Heft 7/1994
Märtin Laud Breitbarth 301 GB 20250309.pdf (45,9 kB)
Jeroch, H. 2023: Meine Erinnerungen als ehemaliger Student an Professor Boto Märtin (Fakultätsbote der Gesellschaft zur Förderung der Agrar- und Ernährungswissenschaften an der MLU Halle-Wittenberg e. V., Heft 1/2023)
Märtin Boto Jeroch 301 20250325.pdf (52,5 kB)
Boettcher, H. u. Raup, M. 2025; Boto Märtin, Hohenheimer Lexikon der Agrarbiografien: „Persönlichkeiten aus Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau und Veterinärmedizin“
Märtin Boto Gerber 311 20250327.pdf (40669)
Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh
Talsteinstraße 903641 426927
Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...
—————
Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...