Dr. agr. sc. Manfred Kerschberger
* 08. August 1937, † 21. Dezember 2023
Acker- und Pflanzenbau, Düngung
1951 – 1953 |
Landwirtschaftliche Lehre |
1953 – 1956 |
Fachschule |
1956 – 1957 |
Agronom in der MTS Suckow |
1957 – 1966 |
Versuchstechniker am Institut für landwirtschaftliches Versuchs- und Untersuchungswesen, später IPE Jena |
1961 – 1966 |
Fernstudium Landwirtschaft an der FSU Jena |
1966 – 1990 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IPE Jena |
1975 |
Promotion A an der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften |
1982 |
Promotion B (Habilitation) an der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften |
1991 – 2003 |
Abteilungsleiter Pflanzenproduktion der LUFA / TLL Jena |
2000 – 2003 |
Vizepräsident der TLL Jena |
ab 2003 |
Ruhestand |
Ergänzende Materialien:
Breitschuh, Gerhard und Krause Ortwin 2024 VDLUFA-Mitteilungen Heft 1/2024 S 40
Kerschberger Nachruf 311 20250322.pdf (45617)
Breitschuh, Gerhard 2002: Laudatio für Dr. sc. Manfred Kerschberger zur Verabschiedung aus dem aktiven Dienst für die Landwirtschaft Thüringens am 26. Juni 2002
Kerschberger Lau 2002 311 GB 20250322.pdf (110017)
Boettcher, H. u. Raup, M. 2025; Laudation für Manfred Kerschberger im Hohenheimer Lexikon der Agrarbiografien: „Persönlichkeiten aus Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau und Veterinärmedizin“ mit Ergänzungen.
Kerschberger Gerber 311 20250324 (1).pdf (39373)
Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh
Talsteinstraße 903641 426927
Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...
—————
Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...