Was ist Fakt in der Landwirtschaft ?

Keppler, Ernst

Prof. Dr. agr. habil. Ernst Keppler
 
* 08.12.1912 in Essen, Rheinprov., † 18.02.1993 in Dornburg/Saale, Thür.
Gartenbau, Pflanzenzucht

1932

Abitur an der Petrischule in Leipzig

1932 – 1935

Praktika in drei Gartenbaubetrieben

1935 – 1938

Studium der Gartenbauwissenschaften an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (Diplomgärtner)

1938 – 1940

Saatzuchtleiter bei der Fa. Mette in Quedlinburg

1940

Promotion zum Dr. agr. an der FWU Berlin

1940 – 1945

Soldat im 2. Weltkrieg (Afrikacorps)

1945 – 1946

Amerikanische Kriegsgefangenschaft

1946 – 1950

Saatzuchtleiter bei der Fa. Hausberg in Destedt b. Wolfenbüttel,
Leiter der Zuchtabteilung bei der Deutschen Saatzuchtgesellschaft (DSG) in Quedlinburg

1950 – 1956

Oberassistent am Institut für Pflanzenzüchtung in Hohenthurm der MLU Halle-Wittenberg (1956 Habilitation)
(1953-1956 Lehrauftrag für Pflanzenzüchtung an der MLU Halle)

1956 – 1972      

Direktor des Instituts für Pflanzenzüchtung in Dornburg (Saale) der FSU Jena, (1956- 1970 Professor für Pflanzenzüchtung an der FSU Jena) (1966 – 1970 Dekan ebenda mit Abwicklung seiner Fakultät)

1970 – 1973

Professor mit Lehrauftrag an der MLU Halle                

1974 – 1981

Ord. Professor mit Lehrauftrag für spezielle Pflanzenzüchtung an der Sektion Pflanzenproduktion der MLU Halle                                                                      


Ergänzende Materialien:

Boettcher, H. u. Raupp, M. 2025; Laudation für Ernst Keppler in Hohenheimer Lexikon der Agrarbiografien: „Persönlichkeiten aus Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau und Veterinärmedizin“ mit Ergänzungen.
Keppler Ernst Hohenh 312 20250424.pdf (39725)

Boettcher, H., Steuckardt, R. 2022: Ernst Keppler in Lebenswege, 6. Sammlung, Nr. 542 (Manuskript)
Keppler Ernst Lebenswege 315 20250424.pdf (49675)

 

Kontakt

Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh

info@AgrarFakten.de

Talsteinstraße 9
07751 JENA

03641 426927

Durchsuchen

Neue Liste

Landwirtschaft und Energiewende

  Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...

Der THG-Saldo ist entscheidend

Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...

© 2013 Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von Webnode