PD Dr. agr. habil. Hans-Joachim Hochberg
* 21.08.1949 in Wechmar, Kreis Gotha
Grünland
1956 - 1969 |
Polytechnische Oberschule Wechmar Berufsausbildung mit Abitur |
1969 - 1973 |
Studium Martin-Luther-Universität (MLU) Halle-Wittenberg, Sektion Pflanzenproduktion |
1973 - 1977 |
Forschungsstudium an o.g. Einrichtung, Lehrkollektiv Grünland (Promotion, MLU) |
1977 - 1979 |
Wissenschaftlicher Assistent am Lehrkollektiv Grünland, Sektion Pflanzenproduktion der MLU Halle-Wittenberg |
1979 - 1988 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Versuchsstation Thüringen des Institutes für Futterproduktion Paulinenaue der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL) der DDR (1987 Promotion B 1991, Umwandlung in Dr. habil.) |
1988 - 1990 |
Wissenschaftlicher Abteilungsleiter für „Rechnergestützte Informations- und Beratungssysteme“ am Institut für Futterproduktion Paulinenaue der AdL der DDR |
1990 - 1991 |
Geschäftsführender Dienststellenleiter der Fachabteilung Grünland und Feldfutter derLUFA Thüringen im Aufbau |
1992 - 1994 |
Leiter des Sachgebietes Grünland und Ackerfutterbau der LUFA Thüringen (1991 – 1994 Lehrauftrag für Grünland und Futterbau, Georg-August-Universität Göttingen) |
1994 - 2014 |
Leiter des Referates Grünland und Futterbau der Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft (TLL) |
1991 - 2021 |
Vorsitzender des Verbandes zur Förderung extensiver Grünlandwirtschaft e.V. bzw. des Deutschen Grünlandverbandes e.V. |
2002 - 2007 |
Stellvertreter des Abteilungsleiters der Abteilung Agrarökologie, Ackerbau und Grünland und ab 2006 Abteilungsleiter der TLL (2006 Bundesverdienstkreuz am Bande), |
2006 - 2012 |
Lehrauftrag für Grünland und Futterbau, Humboldt-Universität zu Berlin (2008 Privatdozent der HU Berlin) |
2007 – 2014 |
Mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Abteilungsleiters bzw. der Abteilung Tierproduktion der TLL beauftragt |
Ergänzende Materialien:
Roth D., 2002: Laudation zur Verleihung des Friedrich-Gottlob-Schulze-Preises 2000 an Hans Hochberg, in TLL-Schriftenreihe Landwirtschaft und Landschaftspflege in Thüringen (ISSN 0944-0348) Heft 8/2000, S. 31/32
Hochberg TLL 313 20250418.pdf (67146)
Hochberg, H-J. 2025: Werdegang Hans-Joachim Hochberg, unveröffentlicht
Hochberg Werdegang 311 20250415.pdf (65966)
Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh
Talsteinstraße 903641 426927
Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...
—————
Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...