1935 – 1943 |
Volksschule in Cotta bei Pirna |
1943 – 1946 |
Landwirtschaftslehrling im elterlichen Betrieb (Gehilfenprüfung 1947) |
1948 – 1951 |
Studium der Landwirtschaft an der Uni. Leipzig mit Abschluss als Diplom-Landwirt |
1951 – 1952 |
Wiss. Assistent am Institut für Tierernährung (TE), Pflanzenbau und Bodenkunde in Leipzig-Möckern |
1952 – 1955 |
Wiss. Aspirant am Institut für TE der Uni. Halle/S. |
1955 - 1958 |
Wiss. Assistent am Institut für TE der FSU Jena und Leiter der Lehr- und Versuchsstation Remderoda (Promotion an der FSU Jena 1957) |
1958 – 1959 |
Wiss. Oberassistent am Institut für TE der FSU Jena |
1958 – 1 959 |
Komm. Direktor des Inst. für Tierernährung |
1959 – 1964 |
Dozent für Tierernährungslehre an der FSU Jena (Habilitation) |
1994 – 2069 |
Professor mit Lehrauftrag für Tierernährung FSU Jena |
1969 – 1990 |
ord. Professor für TE an der Sektion Tierproduktion und Veterinärmedizin der Uni. Leipzig, Fachgruppe Jena, 1981 Wissenschaftsbereich Tierernährungschemie; |
Ergänzende Materialien:
Jahreis, G. 1994: Laudatio zum 65. Geburtstag von Arno Hennig; in TLL- Schriftenreihe Landwirtschaft und Landschaftspflege in Thüringen (ISSN 0944-0348); Heft 4/1994.
Hennig TLL 315 20250414.pdf (59856)
Boettcher, H. u. Raupp, M. 2025; Arno Hennig, in Hohenheimer Lexikon der Agrarbiografien: „Persönlichkeiten aus Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau und Veterinärmedizin“.
Hennig Arno Hohenh 313 20250410.pdf (39633)
Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh
Talsteinstraße 903641 426927
Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...
—————
Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...