Was ist Fakt in der Landwirtschaft ?

Goerttler, Victor

Prof. Dr. med. vet. Dr. h.c. Dr. h.c.
Günther Heinrich Victor Goerttler
* 05.01.1897 in Sondershausen, Thüringen
† 04,07.1936 in Jena, Thür.
Veterinärmedizin Veterinärbakteriologie, Fortpflanzungshygiene
 

 

 

 

 

1914

Abitur (Teilnahme am Ersten Weltkrieg1914 – 1918)

1919 – 1922

Studium der Veterinärmedizin an der LMU München und der Ludwigs-Universität Gießen, Staatsexamen in Gießen, Approbation als Tierarzt, Promotion zum D. med. vet. in Gießen, Assistent bei Karl Hobstetter in Jena, praktischer Arzt in Holland.

1923

Leiter der Bakteriologisch-pharmazeutischen Abteilung der CEDENTA-Werke in Berlin

1924

Stellv. Leiter im Serum- und Impfstoffwerk Eilenburg der I.G. FARBEN.

1925 – 1928

Leiter der Serologischen Abteilung und stellv. Direktor des Veterinäruntersuchungsamtes Potsdam (Preußisches Kreisexamen für den höheren Veterinärdienst 1928)

1929 – 1935

Veterinärrat für die Kreise Göttingen (Stadt/Land) und Münden

1935 – 1938

Referent in der Veterinärabteilung des Reichs- und Preußischen Ministeriums des Inneren in Berlin

1937

Venia Legendi für das Fach Tierhygiene durch die Veterinärmed. Fakultät der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität

1938 – Juni 1945

Professor für Tierheilkunde an der Friedrich-Schiller Uni Jena (FSU) und Direktor der dortigen Veterinäranstalt, dazu Leiter der Thüringer Tierseuchenstelle,

Juli 1945 – Jan. 1966

Neue Berufung als Professor durch die Thür. Regierung im Bereich der Sowjet. Militäradministration
(Umwandlung der Tierseuchenstelle in das Thür. 1953/55 Erster Dekan der neu gegründeten Landw. Fakultät in Jena. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher (Leopoldina) in Halle (Saale), 1953 Nationalpreis III. Klasse der DDR

 

Ergänzende Materialien:

Boettcher, H. u. Raupp M. 2025; Laudation Victor Goerttler in Hohenheimer Lexikon der Agrarbiografien: „Persönlichkeiten aus Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau und Veterinärmedizin“
Goerttler Hohenh 313 20250416.pdf (41683)

Meyer, H., 2015: Laudation für Victor Goerttler in: Marwinski, F.: „Lebenswege in Thüringen“, Fünfte Sammlung., Nr. 425
Goerttler Laud. Meyer 312 20250416.pdf (94480)


 

Kontakt

Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh

info@AgrarFakten.de

Talsteinstraße 9
07751 JENA

03641 426927

Durchsuchen

Neue Liste

Landwirtschaft und Energiewende

  Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...

Der THG-Saldo ist entscheidend

Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...

© 2013 Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von Webnode