Was ist Fakt in der Landwirtschaft ?

Berger, Gustav-Adolf

Tierzuchtleiter Gustav-Adolf Berger

* 27.12.1934 in Hauteroda, Kr. Artern

Schweinezucht 

1953

Abitur

1953 – 1958

Studium der Landwirtschaftswissenschaften (mit praktischem Jahr) an der Karl-Marx-Uni Leipzig (Diplomlandwirt)

1958 – 1960

MTS Gangloffsömmern, Kr. Sömmerda

1960 – 1970

Oberinstrukteur für Schweinezucht an der Bezirkstierzuchtinspektion Suhl, Sitz Meiningen, ab 1963 Tierzuchtinspektion Suhl, Sitz Meiningen (der VVB Tierzucht Paretz),
(1962 Tierzuchtleiterprüfung)

1971 – 1990

Bereichsleiter Schweinezucht im VEB Tierzucht Suhl, Sitz Meiningen

1991 – 1994

Zuchtgebietsinspektor für Schweinezucht beim Thüringer Landesverwaltungsamt, Referatsgruppe Tierzucht, für die Kreise Südthüringens

1994 – 1999

Zuchtgebietsinspektor für Schweinezucht in Südthüringen beim Referat Schweine der Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft Jena, Außenstelle Meiningen; Auszeichnung mit der ZDS-Medaille in Silber.

2000 – 2001

Eintritt in den altermäßigen Ruhestand, Überbrückung der Kontroll- und Beratungstätigkeit wegen Nichtbesetzung bis Ende 2001.      

 

Kontakt

Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh

info@AgrarFakten.de

Talsteinstraße 9
07751 JENA

03641 426927

Durchsuchen

Neue Liste

Landwirtschaft und Energiewende

  Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...

Der THG-Saldo ist entscheidend

Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...

© 2013 Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von Webnode